Rechtsanwalt Dr. Holger Dinkhoff
- Geboren 1966 in Münster
- Abitur am Gymnasium Paulinum, Münster
- Ausbildung zum Versicherungskaufmann
- Zivildienst als Rettungssanitäter beim Malteser Hilfsdienst, Münster
- Sachbearbeiter bei einer Versicherung, Kfz-Haftpflicht-Schadenabteilung
- 1990 bis 1994 Studium der Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Trier
- Erstes Juristisches Staatsexamen 1995
- 1995 bis 2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Deutsches und Internationales Finanz- und Steuerrecht an der Universität Trier
- 2001 Promotion zum Dr. jur., mit der Dissertation „Internationale Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften – unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Gesellschaftsrechts und des Steuerrechts“*
- Referendariat beim Oberlandesgericht Koblenz
- Zweites Juristisches Staatsexamen 2002
- Tätigkeit im Patientenmanagement eines Krankenhauses in Rheinland-Pfalz
- Freier Mitarbeiter in der Rechtsanwaltskanzlei Hilgers, Hornung, Roeder, Trier
- 2002 Gründung der eigenen Rechtsanwaltskanzlei in Münster-Gievenbeck
- 2003 bis 2005 Freier Autor für die Urteilsdokumentation bei LexisNexis Deutschland GmbH
- 2006 Kanzleiverlegung nach Münster-Roxel, Bürogemeinschaft mit Rechtsanwältin Annette Rüb
- 2017 Kanzleiverlegung zum jetzigen Standort
*Die Dissertation ist in vielen Bibliotheken und im Buchhandel erhältlich, ISBN 978-3-631-3776-0-4
[divider scroll_text=““]
Mitgliedschaften
- Vereinigung der Rechtsanwälte und Notare Münster e.V.
- Deutscher Anwaltverein
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein
- Rechtsanwaltskammer Hamm
[divider scroll_text=““]
Fortbildungen
Rechtsanwälte sind gesetzlich verpflichtet sich fortzubilden
(§ 43a Abs. 6 Bundesrechtsanwaltsordnung).
Ich habe an folgenden Fortbildungsveranstaltungen teilgenommen:
- Verkehrsrecht Aktuell II/2024, Onlineseminar, 5 Std., 09.10.2024, vf-Seminare
- Verkehrsrecht Aktuell I/2024, Onlineseminar, 5 Std., 03.07.2024, vf-Seminare
- Das Bußgeld-Mandat: Aktuelle Rechtsprechung und Angriffspunkte zum Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Onlineseminar, 5 Std., Rechtsanwaltskammer Hamm
- Verkehrsrecht Aktuell I/2023, Onlineseminar, 5 Std., 01.03.2023, VF Seminare
- Von A-Z beim Kfz-Verkehrsunfall: Materiell-rechtliche Schadenersatzansprüche und Zahlungsansprüche gegenüber der Kaskoversicherung bis 2022, Onlineseminar, 5 Std., 12.09.2022, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Verkehrsgetwitter: Kurz und knapp der letzte Stand im Kfz-Schadenersatzrecht und Kfz-Versicherungsrecht 2022, Onlineseminar, 5 Std., 11.05.2022, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Der Verkehrsunfall mit Auslandsbezug, Onlineseminar, 5 Std., 18.03.2022, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Arbeitsrecht aktuell – Onlineveranstaltung, 2,5 Std., 22.02.2022, Vereinigung der Rechtsanwälte und Notare Münster
- Das neue Kaufrecht – Update 2022 – Onlinesemiar, 2 Std., 19.01.2022, VF Seminare Berlin
- Versicherungsrechtliche Probleme in Verkehrsunfallsachen, 5 Std., 06.09.2021, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Das OWi-Mandat: Von der Mandataufnahme bis zur Rechtsbeschwerde, 5 Std., 24.03.2021, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Rostlaube oder Luxusschlitten? Der Kauf von Gebrauchtwagen in der aktuellen Rechtsprechung, 5 Std., 24.08.2020, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Das reiserechtliche Mandat – Grundlagen, Prozessführung und Urteile zum neuen Reiserecht, 5 Std., 08.07.2020, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Probleme des Verkehrsstraf- und OWi-Rechts, 5 Std., 06.05.2019, Rechtsanwaltskammer Hamm
- WEG-Recht in der höchstrichterlichen Rechtsprechung, 5 Std., 18.03.2019, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Geblitzt! Überprüfungsmöglichkeiten im OWi-Verfahren mit Praxisteil, 5 Std., 02.03.2019, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Rechtsfragen der ausländischen Fahrerlaubnis, 5,5 Std., 09.11.2018, Vereinigung der Rechtsanwälte und Notare Münster e.V.
- Wohneigentumsrecht – Basiswissen und aktuelle Probleme, 5 Std., 30.05.2018, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Die anwaltliche Tätigkeit im Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht – Grundlagen und aktuelle Probleme, 5 Std., 17.11.2017, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Reise- und Luftbeförderungsrecht – Grundlagen und Möglichkeiten anwaltlicher Tätigkeit, 5 Std., 01.02.2017, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Gemeinsames Seminar mit dem OLG: Der manipulierte Verkehrsunfall – Grundlage und aktuelle Entwicklungen unter Einschluss der Verwertung von Aufnahmen aus Dashcams und dem Auslesen von Fahrzeugdaten, 5 Std., 08.12.2016, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Praxis der Psychologie der Zeugenvernehmung im Strafverfahren, 5 Std., 10.06.2016, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Probleme des Verkehrsstrafrechts, 5 Std., 23.05.2016, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Sachschadenregulierung – aktuelle Probleme unter Berücksichtigung der Rechtsprechung, 5 Std., 02.09.2015, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Fahreignungsregister und andere Probleme – Sonderfragen des Verkehrsstraf- und OWi-Rechts, 5 Std., 22.05.15, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Grundkurs gewerblicher Rechtsschutz – Überblick zu Patenten, Marken und Design und aktuelle Probleme, 5 Std., 25.03.2015, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrs-, Straf- und OWi-Recht, 5 Std., 17.12.2014, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Designschutz – Grundlagen und aktuelle Probleme, 5 Std., 28.11.2014, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Erfolg im Erbrecht – Die Grundlagen, 5 Std., 25.06.2014,
Rechtsanwaltskammer Hamm - Social Media für Rechtsanwälte – Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke, 5 Std., 09.05.2014, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Rechtsprechung im Verkehrs-, Straf- und OWI-Recht, 5 Std., 18.12.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Das neue Vergütungsrecht – Änderungen des RVG und das Kostenrechtsmodernisierungsgesetz II (KostRModG II), 5 Std., 22.11.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Die Durchsetzung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen – insbesondere von Ansprüchen nach UWG und UrhG, 5 Std., 05.06.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung, 5 Std., 16.03.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Mietrecht aktuell – Schwerpunkt: Die Beendigung des Mietverhältnisses, 5 Std., 13.02.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelles Steuerrecht 2013, 5 Std., 16.01.2013, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Die Grundlagen des Verkehrsstrafrechts und Verkehrsstrafprozessrechts, 5 Std., 13.06.2012, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelles Steuerrecht 2012, 5 Std., 18.01.2012, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Obergerichtliche Rechtsprechung zum Verkehrsrecht – Zivil-, Straf- und OWi-Recht, 5 Std., 14.12.2011, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Personenschadenregulierung – aktuelle Probleme unter Berücksichtigung der Rechtsprechung, 5 Std., 10.09.2011, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelles Steuerrecht 2011, 5 Std., 26.01.2011, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Schul- und Prüfungsrecht, 5 Std., 10.11.2010, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Insolvenzrecht (Mitarbeiterseminar), 5 Std., 28.10.2010, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Gesundes Wohnen – Selbstverständlichkeit oder Utopie, 5 Std., 20.10.2010, Rechtsanwaltskammer Hamm / Handwerkskammer Münster
- Aktuelle Rechtsprechung zur Sachschadenregulierung, 5 Std.., 01.07.2009, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelles Steuerrecht 2009, 5 Std., 28.01.2009, Rechtsanwaltskammer Hamm
- RVG für Einsteiger – Einführung in das Gebührenrecht, 5 Std., 07.05.2008, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Einführung in das Insolvenzrecht, 5 Std., 16.04. 2008, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Die Entwicklung der sozialrechtlichen Rechtsprechung im Jahre 2007, 5 Std., 25.01.2008, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, 5 Std., 06.08.2007, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Beweisrechtliche Probleme im Medizin-, Sozial- und Strafrecht, 5 Std., 16.06.2007, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Entwicklungen im Haftungsrecht für Rechtsanwälte, 1,5 Std., 24.05.2007, Gerling Versicherung
- Verteidigungstaktik – Verteidigungstechnik, 5 Std., 17.03.2007, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelles Unternehmenssteuerrecht 2007, 5 Std., 07.03.2007, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Rechtsprechungsupdate im Sozialrecht, 5 Std., 09.02.2007, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Die Rechtsprechung des BGH zum Verkehrszivilrecht, 5, Std., 04.10.2006, Rechtsanwaltskammer Hamm, Prozesstaktik im Zivilprozess – Schwerpunkte zivilverfahrensrechtlicher Prozessführung, 5 Std., 23.08.2006, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Schuldnertricks und Gläubigerstrategien, 6 Std., 23.04.2006, Deutsche Anwalt Akademie
- Das deutsche Vertragsrecht nach der Schuldrechtsreform, 2 Std., 20.03.2006, Forschungsstelle Anwaltsrecht an der WWU Münster
- Privates Baurecht – Haftung und Gewährleistung, 5 Std., 14.01.2006, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Aktuelle Rechtsprechung zur Fragen der Mieterhöhung und Betriebskostenabrechnung im frei finanzierten Wohnungsbau, 5 Std., 07.01.2006, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Architektenrecht, 5 Std., 22.10.2005, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Grundzüge des Krankenhausrechts, 6 Std., 30.04.2005, Deutsche Anwalt Akademie
- Privates Baurecht – Vergütung des Bauunternehmers, 5 Std., 12.03.2005, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Taktik im Zivilprozess – Die Prozessführung des Rechtsanwalts von der Antragstellung bis zur Zwangsvollstreckung, 5 Std., 17.11.2004, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Recht der gesetzlichen Pflegeversicherung, 5 Std., 10.11.2004, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Arzthaftungsrecht – Grundlagen und aktuelle Probleme, 5 Std., 15.09.2004, Rechtsanwaltskammer Hamm
- Das neue Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, 5 Std., 26.05.2004, Rechtsanwaltskammer Hamm